Wir haben einen spannenden Ausflug zu der Elbinsel Kaltehofe gemacht und dort dreht sich alles um das Thema Wasser. Der Museumspädagoge Kai Schaper erklärte uns alles, was wir wissen wollten. So fragten wir ihn, woher die Leute früher ihr Wasser bezogen und was eigentlich die Cholera ist. Kai hat es uns super erklärt!

Dann hatten die Hamburger eine prima Idee, wie sie das dreckige Wasser reinigen konnten und sie entwickelten eine Sandfiltrationsanlage. Der Museumspädagoge Kai Schaper erklärte uns anhand eines Modells, wie die Anlage funktioniert.
Wir haben mit unseren nassen Fingern an einem Messingbecken Musik gemacht und im Labor mit Wasser experimentiert. So sollten wir dafür sorgen, dass eine Büroklammer auf dem Wasser schwimmt und im folgenden Experiment fragten wir uns, was passiert, wenn wir Feuer und Wasser in eine Petrischale zusammenpacken....
