Vom Dschungel bis in die Speicherstadt

Ein Hörspielfeature von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Tonndorf, Oktober 2016

Wir reisen in das Jahr 1900: Der tüchtige Geschäftsmann Franz hält seine Frau Brigitte ganz schön auf Trab: Ständig hat er neue Ideen, denn überall wittert er das große Geschäft. Von Nüssen, Kakao, Kaffee bis hin zu Gewürzen- alles möchte er mit seinem Frachtschiff aus dem Dschungel nach Hamburg importieren und verkaufen. Seine Errungenschaften lagert er immer wieder in den riesigen Lagerböden der Speicherstadt zwischen, bevor er die Waren weiter verkaufen kann.

Wir wollten wissen, welchen Zweck die Speicherstadt heute erfüllt. Um mehr über die Speicherstadt zu erfahren, haben wir das Speicherstadtmuseum besucht und uns dort von Herrn Lange herumführen und einen Einblick in die Geschichte geben lassen. Außerdem lernt ihr die drei süßen Käfer Marine, Marini und Marina kennen, die sich heimlich in Säcken versteckt in die Speicherstadt schmuggeln.

Und wer hat sich das alles ausgedacht?

Anais, Luke, Elissa, Jule, Arthur, David, Duc, Jule und Demet

Obwohl die Speicherstadt zu den Hauptattraktionen in Hamburg zählt, hatten die meisten Kinder diese noch nie besucht. Umso spannender war es für sie einen Ausflug dorthin zu machen und die schönen alten Gebäude zu sehen. Und so kamen wir auf die Idee Hörspielgeschichten mit dem Geschichtsanteil des Speicherstadtmuseums in einem Hörspielfeature zu verpacken. Die Produktion hat allen großen Spaß gemacht.

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!

Werbe-Cookies dienen dazu, die zu Ihrem Surfverhalten passende Werbung einzublenden.